Es war ein Jahr, das uns in Erinnerung bleibt.
Zahlreiche Glückwünsche haben uns zu unserem Jubiläum erreicht. Wir möchten das gerne teilen und haben viele der berührenden Botschaften und einige Highlights unserer gemeinnützigen Arbeit seit 2010 zusammengestellt. Wir sagen schlicht und einfach: Danke. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin jede Menge zu bewegen.
Und nun wünschen wir: Viel Freude beim Ansehen!
Miriam Höller macht mit einem Bodypainting-Shooting junge Frauen auf die wichtige Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam. Dabei ist das monatliche Selbstabtasten nur eine von verschiedenen wichtigen Möglichkeiten.
Erfahren Sie mehr über ihre Beweggründe, ihren Mut und ihre Tipps zum Selbstabtasten.
Hierzu wurde begleitend ein TV Spot gedreht - mit der Aufforderung sich aktiv um die eigene Brustgesundheit zu kümmern. Dabei wird auch Bezug darauf genommen, dass es in unserer Gesellschaft heute allzuoft um "perfekt" geht. Und damit ist nicht bloß das Äußere gemeint! Da passt ein "defekt" nicht hinein. Doch das Leben ist keine heile Welt.
Statement zur Corona Krise

Wir haben eine gesellschaftsrelevante Aufgabe: Die Chancen der Früherkennung von Brustkrebs möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Wir haben ein menschliches Bedürfnis: Unsere Rücksichtnahme gegenüber Frauen, die aktuell mit der Krankheit Brustkrebs konfrontiert sind. Deshalb senden wir euch einen ganz besonders lieben Gruß.
Wenn das Immunsystem geschwächt ist, beispielsweise durch Chemotherapie, bestehen in der aktuellen Zeit der Corona-Krise zusätzliche Risiken. Fundierte Antworten auf viele drängende Fragen gibt hierzu: https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php
Reinhören: Die Pink Kids haben einen eigenen Podcast gestartet. Jeden Monat neu, auf itunes und Spotify. Möglich wird dies indirekt durch die Unterstützung unserer Partner bei Pink Ribbon Deutschland und direkt durch das Golfspiel aller Ladies bei der Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie. Großartig, was die Pink Kids bewegen!
Wie gehen eigentlich jugendliche Kinder von an Brustkrebs erkrankten Müttern mit dieser Lebenssituation um? Was bewegt die jungen Menschen? Wie finden sie Zugang oder Abstand? Welche Sorgen, Ängste oder Fragen gibt es? Was macht ihnen Mut und verleiht ihnen Kraft?
Unser neuer (Shirt) Shop bei Spreadshirt ist eröffnet! Wir haben tolle eigene Motive - exklusiv von der Agentur DDB Deutschland und von Spreadshirt erstellt - auf einer Vielzahl von Artikeln. Es kommen auch in Zukunft immer wieder neue Designs hinzu, sodass es sich lohnt regelmäßig vorbeizuschauen: shop.spreadshirt.de/pink-ribbon
5 Frauen machen Mut. Sie beweisen im Fotoshooting mit dem international renommierten Fotografen und „cultural provocateur“ Rankin selbstbewusst: Deine Brust magst du verlieren - aber deine Weiblichkeit kann dir keiner nehmen.
Hier geht es zu unserer Mutmacherinnen-Kampagne von Rankin.
Hier geht es zu unserer generellen Kampagnenübersicht.
Die prominenten Frauen, die sich für Pink Ribbon Deutschland einsetzen, tragen in erheblichem Maße dazu bei, unsere Botschaft zu transportieren. Ohne den persönlichen Einsatz unserer Botschafterinnen und die damit verbundene Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs wäre unsere Kampagne so nicht denkbar.
Zu vielen unserer Kampagnen, Projekten, Events und Aktionen gibt es auch Bewegtbilder. Schauen Sie sich hier unsere Videos an, erfahren Sie so mehr über Pink Ribbon Deutschland oder werfen Sie mit unseren "Making-of"-Beiträgen einen Blick hinter die Kulissen.
Pink Ribbon Deutschland macht aufmerksam. Wir versuchen mit unserer Arbeit in erster Linie gesunde Menschen zu erreichen und weitergehend das Umfeld von Betroffenen. Der gesunde Mensch kann mit Selbstvorsorge und Vorsorgeuntersuchungen selbst viel tun, denn durch Früherkennung können die Heilungschancen enorm steigen. Das Umfeld soll verstehen, was so alles kommen kann und worauf man versuchen sollte, sich einzustellen. Wir betrachten an dieser Stelle nicht die medizinische Seite, sondern Bereiche, die häufig vollkommen übersehen oder unterschätzt werden - die Änderung des bisher reibungslos funktionierenden Tagesablauf auf der Ebene Familie und Freunde.
Lebensmut und Achtsamkeit: Bei den 'Mutmacherinnen' handelt es sich überwiegend um ehemals betroffene Frauen, um Freunde und Familie, die eines gemeinsam haben: den Wunsch, anderen Mut zu machen. Allen voran Silke Kress, die sich nach zweimaliger Erkrankung entschlossen hat, den betroffenen Menschen in unserem Land eine Stimme zu geben.
Sich bewegen, aktiv sein, mit Freude die Natur erleben - all das können Sie mit und für Pink Ribbon und natürlich für sich selbst tun! Mitmachen ist ganz einfach. Ob auf dem Rad, zu Fuß, auf dem Golfplatz oder demnächst sogar zu Pferd. Ob gemeinsam mit anderen oder auch alleine. Außerdem möchten wir möglichst viele Menschen ermuntern zu mehr Aufmerksamkeit: gegenüber anderen, sich selbst und im Hinblick auf den eigenen Körper.
Klicken Sie doch einfach mal in unsere unterschiedlichen Projekte hinein!
Ob als Unternehmen oder als Privatperson - es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Pink Ribbon Deutschland konkret unterstützen können. Für mehr Brustkrebs-Früherkennung! Denn das kann Leben retten.
Bringen Sie sich persönlich ein und motivieren Sie Ihr Umfeld.
Bücher vom Leben geschrieben. Unsere Literaturtipps stellen Ihnen Bücher vor, die von Betroffenen verfasst wurden. Schonungslos ehrlich und mit vielen Emotionen.
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben was Pink Ribbon Deutschland angeht? Tragen Sie sich einfach für unseren elektronischen Newsletter ein. Dieser erscheint in unregelmäßigen Abständen und bietet immer wieder Einblicke in unsere Arbeit.
Ernährung spielt neben Bewegung eine wichtige Rolle für einen gesunden Lebensstil. Im Mittelpunkt von Pink Kitchen stehen Tipps und Rezepte für gesunde Ernährung, die aber auch genussvoll und lecker ist und sich unkompliziert und schnell zubereiten lässt.
Hier finden Sie umfangreiche, aktuelle Informationen zum Thema Brustkrebs sowie Informationen zu den Grundlagen unserer Arbeit.
Die pinkfarbene Schleife steht weltweit als Symbol für Kampagnen und Aktivitäten gegen Brustkrebs. In jedem Land ist „Pink Ribbon“ bzw. die Organisation, die sich für mehr Brustkrebs-Sensibilisierung einsetzt, eigenständig organisiert. Wir stehen in freundschaftlichem Austausch mit verschiedenen Ländern.
Mit Ihrem Einkauf im Webshop unterstützen Sie die Arbeit von Pink Ribbon Deutschland. Denn von jedem verkauften Produkt geht ein Teil an unsere gemeinnützige Organisation.
Welche Menschen stehen hinter Pink Ribbon Deutschland? Was sind unsere Ziele? Wie schaffen wir die notwendige Aufmerksamkeit für Brustkrebs und Brustkrebs-Früherkennung? Wo finden Sie weiterführende Hilfe, falls Sie von der Krankheit betroffen sein sollten?