Zum Hauptinhalt springen

Spenden-FAQ

Die Erkrankung an Brustkrebs ist komplex und vielschichtg. Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Heilungschancen in vielen Fällen und kann dazu beitragen, nötige Behandlungen schonender zu gestalten. In unserer Arbeit als gemeinnützige Organisation kommunizieren wir über Social Media, im Radio, TV und gedruckten sowie Online-Medien, um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen und für die verschiedenen Früherkennungsmöglichkeiten zu sensibilisieren. Denn Früherkennung kann Leben retten.

Nein. Pink Ribbon als internationales Symbol wird in den Organisationen verschiedener Länder vollkommen unabhängig voneinander eingesetzt. Die jeweiligen Landesaktivitäten stehen in keinem Zusammenhang mit Pink Ribbon Deutschland und finden ihre Gemeinschaft ausschließlich über das anerkannte Symbol. Dies liegt überwiegend an den völlig unterschiedlichen Gesetzesvorgaben in den einzelnen Ländern.

Insgesamt fördern alle Spenden unsere Möglichkeiten zur Kommunikation und unterstützen unsere nationalen Projekte wie z.B. die Pink Kids, die Schleifenroute, unsere breastcare App und die Förderung verschiedener Selbsthilfegruppen.

Menschen, die unsere Arbeit durch eine einmalige oder wiederkehrende Spende unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, im Spendenformular bestimmte Kampagnen oder Projekte auszuwählen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Die Spende wird dann direkt diesem Projekt zugeteilt.

Wir haben Beispiele zusammengestellt, die einen Einblick geben, wofür Spendengelder bei uns verwendet werden:

  • Mit 25 Euro können wir ein Aktionspaket mit Infomaterial, Spendenbox und Pink Ribbons versenden
  • Mit 100 Euro können wir einer Person die Teilnahme an 3-5 Mal Paddeln gegen Brustkrebs ermöglichen
  • Mit 200 Euro können wir eine neue Etappe auf unserer Schleifenroute aufnehmen
  • Mit 750 Euro können wir die Teilnahme einer betroffenen Frau für ein Wochenende an unserem Projekt Fantastic realisieren
  • Mit 1.000 Euro können wir einem jungen Menschen, dessen Mutter an Brustkrebs erkrankt ist, die kostenfreie Teilnahme an einem einwöchigem Erlebnis-Camp der Pink Kids ermöglichen
  • Mit 8.000 Euro können wir die breastcare App um eine Sprache erweitern

Auch kleinere Beiträge können viel bewegen!

Die wenigen Träger (Unternehmen) der Kampagne werden sorgfältig ausgewählt und unterstützen die Kommunikation in der Öffentlichkeit. Weiterhin tragen diese Unternehmen durch ihre Leistungen zu Verbreitung unserer Kampagne bei - zusätzliche Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Kooperationspartner.

Alle prominenten Persönlichkeiten, die Sie im Zusammenhang mit Pink Ribbon Deutschland wahrnehmen, leisten ihr Engagement im Ehrenamt und sorgen über ihre Öffentlichkeit für die Verbreitung unserer wichtigen Informationen.

Grundsätzlich suchen wir immer Unterstützung für unsere vielfältigen Aufgaben. An unserem Standort in Würzburg gibt es für helfende Hände immer etwas zu tun. Wenn Sie dann noch aus den Bereichen Organisation, Kommunikation (z.B. Social Media oder Marketing) kommen, sollten wir uns kennenlernen. Je nach Qualifikation können ehrenamtliche Aufgaben auch standortunabhängig im Homeoffice vergeben werden. Wenden Sie sich dazu gerne an pink2[at] pinkribbon-deutschland[punkt]de.

Wir möchten die Arbeit von zwei weiteren, uns wichtigen Organisationen hervorheben: Die Deutsche Krebshilfe e.V. und discovering hands gGmbH. Wenn Sie diese Organisationen unterstützen möchten, können Sie dies ebenfalls direkt hier mit den von uns bereitgestellten Informationen tun. Weitere empfehlenswerte Organisationen finden Sie im Bereich Hilfreiche Links / Unser Netzwerk.

Spendenkonto für die Spenden an die Deutsche Krebshilfe e.V.:
IBAN DE65 3705 0299 0000 9191 91
Verwendungszweck: 49001970
Den Betroffenen und ihren Angehörigen zu helfen, ist das wichtigste Anliegen der Deutschen Krebshilfe. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren." fördert die gemeinnützige Organisation Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Die Deutsche Krebshilfe setzt ihren Schwerpunkt nicht ausschließlich auf Brustkrebs, sondern auf alle Formen der Krankheit Krebs. Die Organisation hat ihren Sitz in 53113 Bonn, Buschstr. 32.
www.krebshilfe.de

Spendenkonto für discovering hands: https://www.discovering-hands.de/spenden/seiteninhalte-spenden
Wenn Sie discovering hands unterstützen möchten, können Sie dies unter dem Link oben online veranlassen.
discovering hands setzt den überlegenen Tastsinn blinder und sehbehinderter Menschen zur Verbesserung der Tastdiagnostik im Rahmen der Brustkrebs-Früherkennung ein. Dieses innovative Konzept schafft nicht nur ein höheres Maß an Sicherheit für die Erkennung von Brustveränderungen, sondern ermöglicht Frauen eine angenehme Untersuchungssituation mit einem Höchstmaß an Zuwendung und Zeiteinsatz.

Nutzen Sie bitte nachfolgende Adresse für Ihre Kontaktaufnahme: pink2[at]pinkribbon-deutschland[punkt]de