Warum ist der Oktober pink?
Der Brustkrebsmonat Oktober steht bevor. Unzählige kleine und große Engagements von Privatpersonen genauso wie von Unternehmen sind geplant. In diesem Monat wird in den Medien intensiv über Brustkrebs berichtet. Wir freuen uns über die enorme Aufmerksamkeit, die das Thema dadurch erfährt - gleichzeitig betonen wir: Brustkrebs findet während des gesamten Jahre statt. Brustkrebs hält sich nicht an einen bestimmten Monat. Es ist wichtig, 12 Monate im Jahr auf die eigene Gesundheit achtzugeben.
Miss Chiquita
verändert im Oktober ihre Handhaltung um auf Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam zu machen

Pferde Influencer Charity Aktion 1.10.
Bild: Juliane Barth

Buchlesung
u.a. am 15.10.23 um 19.00 Uhr im WITH Wiesbaden; Foto: Simone Böhm

American Football x Pink Ribbon
U.a. bei den Iserlohn Titans

Moise Trustfull und unsere Botschafterin Vanessa Eichholz
Für Hunkemöller #togetherwecheck

Pink Ribbon Armband 2023
von Hunkemöller #togetherwecheck

Mit #mammobis75 in Jever
Foto: Birgitt Kampen-Neumann

Charity-Auktion
der New Yorker Lions Braunschweig

Mit #mammobis75 in Jever
Foto: Birgitt Kampen-Neumann

Primark organisiert Spendenaktion
und präsentiert postoperative BHs

Primark organisiert Spendenaktion
und präsentiert Solidaritäts-Kollektion

Eishockey Pink Ribbon Spieltag
der Adler Mannheim

Airlines und Flugzeuge wie die von DHL Express
fliegen im Oktober "pink", Foto: Mia Lisa

Airlines und Flugzeuge wie die von DHL Express
fliegen im Oktober "pink", Foto: Mia Lisa

Ungewöhnliches Engagement
vom Team Bowjob

Bei jeglicher Aktion sollte allen Beteiligten immer auch bewusst sein: Die Frauen, die die Diagnose Brustkrebs erhalten, sind in einer lebensbedrohlichen Situation. Sie haben in den meisten Fällen einen schweren Weg durch die Behandlung vor sich. Sie haben nach einer erfolgreichen Therapie häufig mit Nebenwirkungen zu tun. Sie verdienen einen respektvollen Umgang.
Es hilft der Aufmerksamkeit für mehr Brustkrebs-Früherkennung, wenn sich große Unternehmen - finanziell und mit ihren Möglichkeiten zu kommunizieren - für die Sache einsetzen. Nur so ist eine bundesweite, umfangreiche Information (auch außerhalb des Oktobers) möglich und wertvolle gemeinnützige Projekte in dem Bereich können realisiert werden.
Warum die Kommunikation zum Thema Brustkrebs und Früherkennung immer wichtig ist, zeigen die Zahlen: eine von acht Frauen erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Allein in Deutschland sind das jährlich ca. 70.000 Frauen. Dabei steigen die Heilungschancen in den meisten Fällen je früher die Krankheit entdeckt wird: Die Überlebensrate beträgt 83 Prozent, bezogen auf 10 Jahre.
Pink Ribbon Deutschland setzt sich seit über 10 Jahren für mehr Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland ein - und dies auf ganz unterschiedlichen Wegen:
- Dank prominenter Botschafterinnen und kreativer Kampagnen
- mit überregionaler und lokaler Pressearbeit
- durch Webinare für MitarbeiterInnen in Unternehmen
- in sportlichen Aktionen
- mittels Social Media Networking
- Dank wunderbarer Kooperationen
- und vielen engagierten Menschen, die sich für unsere Botschaft stark machen
Gemeinnützige Projekte helfen - auch im Umfeld
Unsere Projekte fördern nicht nur die Kommunikation für mehr Brustkrebs-Früherkennung auf vielfältige Weise, sondern unterstützen auch gezielt Frauen nach einer Brustkrebserkrankung und die Menschen in ihrem Umfeld.
Dankesehr
Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich jeder Privatperson und jeder Entscheiderin bzw. jedem Entscheider in Unternehmen, die sich gemeinsam mit und für Pink Ribbon Deutschland einsetzen - nicht selten aus sehr persönlichen Gründen. Brustkrebs ist ein Thema, das uns alle angeht und über das jede Frau Bescheid wissen soll.
Eine kleine Auswahl wichtiger Projekte:
Hinweis zur Bildauswahl: Wir können nur einen Auszug all der engagierten Beiträge zeigen, wir haben an dieser Stelle keinen Anspruch auf Vollständigkeit sondern wollen einen Eindruck vermitteln.